AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einleitung

§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: Geschäftsbedingungen) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der lifesup und deren Kunden und Kundinnen (gemeinsam im Folgenden als „Kunde“ bezeichnet) in Bezug auf die Lieferung von Waren, die Internet über die Website www.lifesup.de (im Folgenden die „Website“) der lifesup präsentiert werden (im Folgenden: „Warenlieferungen“).

(2) Soweit nicht schriftlich etwas Abweichendes vereinbart ist, gelten diese Geschäftsbedingungen ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen des Kunden werden nicht anerkannt und deren Verwendung ausdrücklich widersprochen.

§2 Registrierung für ein Kundenkonto

(1) Der Kunde kann Waren über sein Kundenkonto bestellen. Ein Kundenkonto ist allerdings keine Voraussetzung für eine Bestellung. Die Bestellung kann auch über einen sogenannten Gast-Zugang erfolgen.

(2) Der Kunde hat die Möglichkeit, sich auf der Website der lifesup (www.adriviatl.de) für ein Kundenkonto zu registrieren. Die Voraussetzungen hierfür sind, dass der Kunde sich mit seinen personenbezogenen Daten auf der Website (www.lifesup.de) anmeldet und dazu die von ihm geforderten personenbezogenen Daten angibt.

Zudem setzt die Registrierung voraus, dass der Kunde sein Einverständnis zur Geltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erklärt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zeitpunkt der Registrierung.

Registrierungsberechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Ein Anspruch auf die Registrierung besteht nicht.

Mit der Registrierung wählt und erhält der Kunde ein persönliches elektronisches Postfach sowie ein dazugehöriges Passwort. Dieses Passwort ist vom Kunden geheim zu halten. Der Kunde hat sicherzustellen, dass dieses Passwort nicht für Dritte zugänglich ist. Dieses Passwort darf auch nicht an Dritte weitergegeben werden.

(3) Die Registrierung ist für den Kunden kostenlos. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit sein Kundenkonto zu kündigen. Im Falle einer Kündigung wird das Kundenkonto von der AdrVital gelöscht.

Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit seine personenbezogenen Daten, die zu seinem Kundenkonto hinterlegt sind, zu ändern. Die Änderungen werden online auf der Website der lifesup (www.lifesup.de) vorgenommen. Der Kunde hat hierzu das auf dieser Website zur Verfügung gestellte elektronische Formular „Änderung der Kundendaten“ zu verwenden.

§3 Vertragsschluss

(1) Die Bestellung des Kunden über die Website der lifesup (www.lifesup.de) stellt ein Angebot an die lifesup zum Abschluss eines Vertrages dar.

§4 Lieferbedingungen

(1) Soweit nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.

(2) Soweit mit dem Kunden nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erfolgen sämtliche Lieferungen auf Kosten und Gefahr des Kunden. Die Gefahr geht mit der Übergabe an das von der lifesup beauftragte Versandunternehmen auf den Kunden über.

(3) Die Versandkosten sind auf der Website mit den Preisen der jeweiligen Waren abrufbar und werden von der lifesup auf der Rechnung für ihre Lieferungen gesondert aufgewiesen.

(4) Sämtliche Angaben der lifesup auf ihrer Website (www.lifesup.de) zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung einer Ware sind lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar.

§5 Preise, Fälligkeit und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preise auf der Website der lifesup (www.lifesup.de) beinhalten die jeweils anwendbare Mehrwertsteuer sowie die Transportkosten. Es handelt sich daher um Gesamt-End-Preise.

(2) Der Gesamt-End-Preis für die Warenlieferung wird mit Erhalt der Versandbestätigung fällig.

(3) Der Kunde kann den Kaufpreis per Kreditkarte, Paypal oder Klarna zahlen.

§5 Mängelansprüche und Haftungsbeschränkung

(1) Die Rechte des Kunden bei Sach- und Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts abweichendes bestimmt ist.

(2) Die lifesup gibt keine Garantie für die Beschaffenheit der von ihr an den Kunden gelieferten Waren. Insbesondere haben die auf der Website wiedergegebene Produkt- oder Warenbeschreibungen nicht den Charakter einer Garantie.

§8 Datenschutz

Der Kunde kann der lifesup die jeweils erforderlichen personenbezogenen Daten übermitteln. Der Kunde kann mittels einer gesonderten Erklärung zur Datenverarbeitung an die lifesup Genauere Informationen dazu erhält der Kunde in der gesonderten Datenschutzerklärung.

§9 Rechtswahl, Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

(1) Für die Vertragsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Die gesetzlichen Vorschriften zur Geltung zwingenden Verbraucherschutzrechtes bleiben unberührt.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Berlin, sofern nicht ein ausschließlicher Gerichtsstand gegeben ist. Im Übrigen gelten für den Gerichtsstand die gesetzlichen Vorschriften.

(3) Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

(4) Sollten einzelne oder mehrerer Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt.

§10 Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

Stand: Juli 2021

ANHANG: VERBRAUCHER INFORMATIONEN BEI FERNABSATZ VERTRÄGEN ÜBER DEN ERWERB VON WAREN DER lifesup GbR unter: [www.adriviatl.de] – § 312D ABS. 1 bgb I.v.M ART. 246A egbgb

Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Die Vertragsbedingungen sind ausschließlich durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert.

Soweit Sie als Verbraucher auf unserer Website bestellen, also nicht im Rahmen Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, weisen wir Sie auf Folgendes hin:

Anbieterdaten

lifesup
Hessestr.20
72290 Lossburg
E-Mail: info@lifesup.de


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

  1. Die für den Vertragsschluss über die Website zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
  2. Die wesentlichen Eigenschaften, Beschaffenheit und sonstigen Merkmale der von der lifesup angebotenen Waren können Sie den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen der Website entnehmen.
  3. Die Präsentation von Waren auf der Website erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt kein verbindliches Angebot über Warenlieferungen dar. Verträge über die Warenlieferungen zwischen Ihnen und der lifesup kommen vielmehr erst durch die Bestellung Ihrerseits durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ und die sich daran anschließende Annahmeerklärung (Versandbestätigung) seitens der lifesup zu Stande. Die Annahmeerklärung (Versandbestätigung) erfolgt durch E-Mail der lifesup an die von Ihnen im Rahmen Ihrer Registrierung angegebene Anschrift.
  4. Etwaige Eingabefehler bei der Abgabe Ihrer Bestellungen können Sie jederzeit über die Eingabemasken der Website oder mit Hilfe einer Lösch- und Änderungsfunktion vor der Absendung Ihrer Bestellung korrigieren.
  5. Die auf der Website ausgewiesenen Preise für Waren verstehen sich als Endpreise mit Mehrwertsteuer. Der Gesamt-End-Preis beinhaltet zudem die Transportkosten.
  6. Der Gesamt-End-Preis für die Warenlieferungen der lifesup wird mit Bestellannahme seitens der lifesup fällig. Die Zahlung kann nach Ihrer Wahl per Kreditkarte, Paypal oder Klarna erfolgen.
  7. Sie haben ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe (siehe auch separaten Abschnitt über Widerrufbelehrung):

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (lifesup, Hessestr.20, 72290 Lossburg, Deutschland, E-Mail info@lifesup.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

lifesup
Hessestr.20
72290 Lossburg
Deutschland

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Der Widerruf ist zu richten an

lifesup, Hessestr.20, 72290 Loßburg, Deutschland
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Widerrufsrecht und/oder zu unseren Angeboten haben, per E-Mail an folgende Anschrift wenden: info@lifesup.de. Sie können, müssen aber nicht, hierzu das folgende Formular verwenden:

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: lifesup, Hessestr.20, 72290 Lossburg, Deutschland, E-Mail: info@adriviatl.de

Das Recht auf Widerruf des Vertrags besteht unabhängig von Ihren Ansprüchen auf Gewährleistung, sofern die Ware Mängel aufweisen sollte.

  1. Im Falle des Kaufs einer Sache haben Sie die gesetzlichen Mängelhaftungsansprüche. Sofern ein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen insbesondere berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  2. Der Vertragstext und diese Informationen werden nur in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf unserer Website vorgehalten. Sie erhalten den Vertragstext mit den für Sie geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die datenschutzrechtliche Vereinbarung mit Ihrer Rechnung. Soweit Sie an einer dauerhaften Aufbewahrung interessiert sind, bewahren Sie den Vertragstext bitte selbst auf.
  3. Technische Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen.

Sie haben die Möglichkeit, getätigte Vorgänge wie Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen etc. an Ihrem passwortgeschützten Kundenkonto jederzeit einzusehen.

Die folgenden Schritte erklären Ihnen ausführlich wie Sie eine Bestellung an uns auslösen. Lesen Sie sich diese Erklärung bitte vor dem Kauf aufmerksam durch.

10.1 Warenauswahl

Wenn Sie das gewünschte Produkt in unserem Warensortiment gefunden haben, können Sie sich durch das anklicken des jeweiligen Kategorie Button und den entsprechenden aufklappbaren Buttons auf der Produktseite die Produktbeschreibung des Produkts aufrufen.

Sollten Sie sich für den Kauf des Produkts entschieden haben, können Sie dieses unverbindlich – durch das Anklicken des am Ende der Produktbeschreibung befindlichen „In den Warenkorb“ Button mit der linken Maustaste – direkt in den Warenkorb legen.

Alternativ können Sie den Kauf des Produkts ohne die Produktbeschreibung aufzurufen, unverbindlich – durch das Anklicken des „Einkaufswagen“ Button mit der linken Maustaste – direkt in den Warenkorb legen.

Die ausgewählte Ware befindet sich nun im Warenkorb.

10.2 Der Warenkorb

Den Warenkorb können Sie jederzeit einsehen, indem Sie den „Einkaufswagen“ Button, der sich [Standort des Buttons beschreiben] befindet, oder Sie den „Warenkorb anzeigen“ Button, der sich jeweils […] befindet, betätigen. Sobald Sie den „Einkaufswagen“ Button oder Sie den „Warenkorb“ Button mit der linken Maustaste betätigt haben, öffnet sich das Warenkorbfenster. In diesem Fenster finden Sie die Informationen, dass Ihre Auswahl des Produkts erfolgreich in den Warenkorb gelegt wurde. Weiterhin stehen Ihnen x Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.

Die 2. Auswahlmöglichkeit ermöglicht es Ihnen, die Mengen der in den Warenkorb gelegten Produkte zu verändern oder aus dem Warenkorb zu entfernen. Die Auswahlmöglichkeiten befinden sich in dem Informationsteil des Warenkorbes. Hier sehen Sie als erstes Ihre Auswahl der Produkte, die sich in dem Warenkorb befinden und können diese überprüfen und verwalten. Unter dem letzten Produkt befindet sich eine Aufstellung der von Ihnen zu zahlenden Gesamtsumme als

Übersicht (Kaufpreis und Gebühren für Versand / Zahlungsarten aller Produkte im Warenkorb). In der Zeile des eingelegten Produkts haben Sie die Mengenauswahlmöglichkeit. Gehen Sie hierzu auf den Kasten in der Spalte „Menge“ und klicken mit der linken Maustaste in den Kasten. Sie können nun die vorhandene Zahl löschen und die gewünschte Menge/ Anzahl eingeben, die Ihnen geliefert werden soll. Weiterhin können Sie hier ein Produkt aus dem Warenkorb entfernen. Gehen Sie hierzu auf das zu entfernende Produkt. In der Produktzeile, rechts neben der Mengenangabe, befindet sich ein rotes Kreuz (X). Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Kreuz und das Produkt wird wieder aus dem Warenkorb entfernt.

10.3. Bestellvorgang und Kundenregistrierung

Wenn Sie alle gewünschten Waren gefunden und in Ihren Warenkorb gelegt haben, ist zur Fortführung des Bestellvorganges erforderlich, den Button „…“ mit der linken Maustaste zu drücken. Danach öffnet sich die erste von x-Seiten des Bestellvorgangs.

Als erstes sind Ihre Daten (z.B. Name, Geburtsdatum, Adresse) einzugeben. Schreiben Sie hierzu die Daten entsprechend der Aufforderung in den Zeilen in die Zellen.

Sollten Sie eine abweichende Lieferadresse wünschen, drücken Sie mit der linken Maustaste auf den Button „Abweichende Lieferadresse“. Danach erscheint ein weiteres Eingabefeld für die Eingabe der Lieferadresse. Schreiben Sie hier ebenfalls die Daten entsprechend der Aufforderung in den Zeilen in die Zellen.

Warenkorb
Nach oben scrollen